Fest der Liebe bringt Kinderaugen an Heiligabend zum Leuchten!

Wenn Kinderaugen vor Freude strahlen und Eltern sich eine kurze Auszeit gönnen, dann waren sie wohl beim „Fest der Liebe“ von Verlegerin Nussin Armbrust (44).
Weihnachten für Alle und keiner bleibt allein! Dieses Motto hat sich Nussin auf die Fahne geschrieben. Seit 2017 organisiert die Hamburgerin für Alleinstehende und Alleinerziehende an Heiligabend das „Fest der Liebe“.
Die Idee dazu stammt aus ihren persönlichen Umständen. Sie hat einen Sohn und irgendwann stand sie mit Kind und Haushalt allein da. Ihr Partner trennte sich von ihr. Dennoch gibt es Termine und Anlässe die man als Familie feiert. So auch auch Weihnachten.
Was aber tun, wenn der Papa nicht mehr da ist?

Ihre Idee: eine Weihnachts-Party bei der all die zusammen kommen, denen es genauso geht! Denn: egal ob verlassen oder alleinerziehend, am Ende steht man sowieso alleine da und eben auch am Heiligabend.
„Da hab ich nicht lange nachgedacht und kurzerhand ein paar Freunde angerufen. Wir teilen ein Schicksal, warum sollen wir dann nicht auch an diesem besonderem Abend zusammen sein, uns gegenseitig Mut machen und für einen Abend alle Sorgen vergessen.“ sagt Nussin im Interview mit HAMBURG PROMINENT
Schon Wochen im Voraus beginnen für Nussin die Vorbereitungen. Spenden werden gesammelt, Kontakte mobilisiert. In diesem Jahr war sie damit besonders erfolgreich. Auch wenn wegen der Umstände keine Feier stattfinden konnte, freuten sich die Emüpfänger über ein prall gefülltes Weihnachtspaket.
„Zwar war es in diesem Jahr nicht ganz so leicht, die Leute zum Spenden zu bewegen, dennoch haben wir tolle Sachen für unsere Pakete bekommen und dafür bin ich allen Spendern sehr dankbar. Es zeigt mir, dass die Menschen, vor allem die Hamburger doch noch ein Herz für füreinander haben. Im nächsten Jahr können wir hoffentlich wieder zusammen feiern. Die Location dafür steht ja schon, nun müssen nur noch die Umstände passen!„
Für das neue Jahr wünscht sich die Mutter eines Sohnes weniger Egoismus.
„Die Menschen sollen sich mehr zuhören. Klar sind die Zeiten nicht einfach, aber wir sollten trotzdem menschlich bleiben und weniger egoistisch sein!„
Wie aber geht es für Nussin im neuen Jahr weiter?
„Jetzt kommt erst mal mein Sohn aus Spanien zurück, wo er bei seinem Vater war und wir verbringen die Feiertage zusammen. Ich hab einen neuen Job angefangen und studiere nebenbei. Ausserdem hab ich ein paar Sendungen abgedreht in denen man mich schon im Januar sehen kann. Und dann mach ich ja noch mein Elbblick – Magazin. Also Langeweile kenn ich nicht.„
Gut zu wissen: