EIN FASS AUFGEMACHT! Im Blockbräu wurde der Senatsbock angestochen.

EIN FASS AUFGEMACHT! Im Blockbräu wurde der Senatsbock angestochen.

Was sich anhört wie bei einer Treibjagd ist in Wirklichkeit eine heißgeliebte Tradition in Hamburg, der Senatsbockanstich. Alles was es dazu braucht, konnte man am Samstag im Blockbräu an den Landungsbrücken live erleben: ein Fass voll mit leckerem Bier. Ein etwa zehn Kilo schwerer Hammer und eine total nervöse Kathy Savanna Krause die ihre Kehle eigentlich zum Singen nutzt.

Eine Tradiotion sagt: wenn bei den letzten beiden Malen alles glatt ging, dann geht´s beim dritten Mal daneben. Samstag war es das dritte Mal und in der ersten Reihe rutschten die Gäste vorsorglich ein kleines Stück zurück.

Doch was hat es eigentlich mit diesem Senatsbockanstich auf sich?

Es ist eine Tradition, die sich vor allem in den 50er Jahren großer Beliebtheit erfreute und bis in die 70er Jahre hinein zelebriert wurde. Mit viel Wirbel und Prominenz wie beispielsweise Boxweltmeister Max Schmeling oder Fußball-Star Uwe Seeler, wurde der jährliche Anstich des ersten Doppelbock-Fasses im altehrwürdigen Curiohaus gefeiert. Im Rahmen eines „feucht-fröhlichen Herrenabends“ ließen die Besucher ihre Zylinder kreisen und stimmten Lieder an. Damals waren es fünf Brauereien (Holsten, Bavaria St. Pauli (Astra), Elbschloss (Ratsherrn), Bill und Winterhuder), die sich zum Brauen dieses einen Biers zusammenschlossen und damit die Bockbierfeste in der dunklen Jahreszeit neu belebten. Doch eine Fusionswelle in den 60er Jahren wälzte die Hamburger Brauereilandschaft um, der Wettbewerb zwischen Brauereien war gestiegen, so dass die Produktion des Senatsbocks schließlich eingestellt wurde.

Hatten gut Lachen, die Krüge voll und Durst: die Hamburger Bierkönigin Jana Kreye, Braumeister Thomas Hundt, Musical – Star Kathy Savannah Krause und Sänger Anthony Baur. Jr. Photo © HAMBURG PROMINENT

Eingestellt wurde am Samstag nix, ganz im Gegenteil, es hieß: HOCH DIE KRÜGE!

Nach  langer Durststrecke freuten sich die Gäste auf einen tollen Abend und die Fotografen auf spritzige Fotos. Denkste!

Als hätte Kathy Savanna Krause heimlich geübt, schwang sie mutig den riesen Hammer und brachte das kühle Nass zum Fließen. Gebraut wurde von Braumeister Thomas Hundt – „Ich habe Hamburgs schönsten Arbeitsplatz“. und der freute sich: „Es ging nix daneben!“

Tolle Fotos für die Fotografen gab es trotzdem, denn prominente Bierliebhaber wie Peter Sebastian, Taco Orkese, Louisa Kapitza, Adrian van Veen, Hinnerk Baumgarten, Ella und Christine Deck, Thorsten Laussch, Guido Dührkopp und Tim Engelke, Uwe Rhode und Nissi Roloff-Ok posierten mit teils vollen Krügen bereitwillig.

Für die Promis gab es coole Goodiebags von MALVIN über die sich unter anderem Christine und Ella Deck freuten. Photo © HAMBURG PROMINENT

Für die Ohren gab es die beste Unterhaltung von Anthony Baur Jr. und seinem Orchester. Zusammen brachten sie das Blockbräu – Publikum und die Hamburger Bierkönigin Jana Kreye zum Schunkeln und Knutschen. Musik verbindet eben!

Man soll ja gehen wenn es am Schönsten ist, aber das machen ja Gott sei Dank nicht alle so und wurde bis tief in den Abend hinein eine tolle Party gefeiert.

Für die Promis , die es dann aber dennoch nach Hause zog gab´s eine tolle Überraschung mit auf dem Weg: 

Unternehmerin Yvonne Bhatia (betreibt das Fashion – Label MALVIN) stiftete wertvolle Goodybags mit einem hochwertigem Duftkerzen-Geschenkset und dem aktuellen CityGlow Magazin und warb gleichzeit für das Erwähnen in den sozialen Kanälen für den Verein „Tierrettung International e.V.“ denn für jeden Re- Post gehen Spendengelder an diesen Verein.

Der diesjährige Senatsbock vom BLOCKBRÄU kommt stark daher: mit Hopfen Herkules und insgesamt acht Malzen, die dem Doppelbock seine Farbe und das besondere Aroma nach Schokolade und Kaffee verleihen. Ein idealer Begleiter zu deftigem Krustenbraten! Dabei sorgen die knapp acht Prozent Alkohol für Aufmunterung in der grauen Jahreszeit. Neben dem Außerhausverkauf von 0,5 Liter Flaschen stehen noch 2.000 Liter Senatsbock im Tank vor Ort zur Verfügung.

 

Alex Seidel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert