SICHERHEITSFIRMEN IM HAUS! Macht Sylvie Meis ihre Wohnung zur Festung?

Vor wenigen Wochen wurde bei Moderatorin eingebrochen und zahlreiche Handtaschen gestohlen. Die Täter kamen über das Fenster ihres Penthouses in Eppendorf während sie im Urlaub war. Jetzt stehen zahlreiche Firmenwagen vor ihrem Haus. Rüstet die Moderatorin jetzt auf?
Es muss ein riesen Schock gewesen sein, als sie nichts ahnend aus dem Flieger in Hamburg steigt und die Tür zu ihrer Wohnung in Eppedorf öffnet.
Sofort fällt ihr auf, dass eingebrochen wurde. Es fehlten wertvolle Handtaschen. Der Schaden soll um die 800.000€ betragen. Doch viel größer als der materielle Schaden, dürfte wohl die Unsicherheit in den eigenen vier Wänden sein. Immerhin verschafften sich die Diebe Zutritt zum höchstpersönlichen privaten Lebensraum der Moderatorin.

Gott sei Dank war zu diesem Zeitpunkt keiner zu Hause.
Nicht auszudenken was passiert wäre, hätte die Moderatorin oder ihr Sohn Damian die Einbrecher auf frischer Tat erwischt. Das LKA hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen und zahlreiche Spuren gesichert. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur und ob es überhaupt zur Ergreifung der Täter kommt ist ungewiss.
Am heutigen Mitwoch – Morgen nun die Überraschung. Zahlreiche Firmenfahrzeuge stehen auf dem gesperrten Parkplatz vor dem Haus in dem Sylvie Meis wohnt. Darunter auch eine Firma für Einbruchsschutz. Rüstet die Moderatorin jetzt etwa auf?
Als die Moderartorin aus dem Haus zu einer Pressekonferenz eilt, wird sie von einem Parazzo auf die Fahrzeuge angesprochen, doch Sylvie lächelt und hüllt sich in Schweigen. Sie steigt zusammen mit ihrer Stylistin Serena Goldenbaum und Managerin Marina in eine schwarze Limousine und fährt davon.
Verständlich dass sie sich zu den Vorgängen dazu nicht äußern mag. Keiner soll wissen wie es um ihre Sicherheit bestellt ist und welche Vorkehrungen sie seit dem Einbruch getroffen hat.
Im East Hotel gibt so eine Pressekonferenz als Moderatorin zur Kuppel – Show „Loveisland“. Vielleicht ja die passende Ablekung für Sylvie und ein wenig Abwechslung im Alttag.
Zu Hause in den eigenen vier Wänden, wird sie ständig an den Einbruch erinnert.